HM-LC-Dim1PWM-CV: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wikimatic
								
												
				| Zeile 24: | Zeile 24: | ||
| Zum Einschalten des Anlernmodus muss die integrierte Taste für ca. 4 Sekunden gedrückt werden. | Zum Einschalten des Anlernmodus muss die integrierte Taste für ca. 4 Sekunden gedrückt werden. | ||
| + | == Spezielles == | ||
| {| class="wikitable float-right" style=" margin-top: 0; width: 260px;" border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" | {| class="wikitable float-right" style=" margin-top: 0; width: 260px;" border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" | ||
| | | | | ||
| {| class="wikitable float-right" style=" margin-top: 0; width: 260px;" cellspacing="4" cellpadding="4"   | {| class="wikitable float-right" style=" margin-top: 0; width: 260px;" cellspacing="4" cellpadding="4"   | ||
| | Expertenmodus: | | Expertenmodus: | ||
| − | | width="250" |  | + | | width="250" | nein | 
| |- | |- | ||
| | OTAU: | | OTAU: | ||
Aktuelle Version vom 16. Mai 2016, 17:33 Uhr
| 
 | ||||||||||||||||||||
Inhaltsverzeichnis
Verwendungszweck
Mit diesem Dimmaktor kann man angeschlossene LED-Anordnungen bis zu einer Leistungsaufnahme von 60 W steuern.
Bedienung
Man kann den Aktor über die integrierte Tasten durch kurzes Drücken ein- und ausschalten (toggeln).
Anlernmodus
Zum Einschalten des Anlernmodus muss die integrierte Taste für ca. 4 Sekunden gedrückt werden.
Spezielles
| 
 | 

