Linux-Scripte: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Wikimatic
(Tabelle formatiert) |
|||
| (20 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
Diese Dateien bilden eigenständige Scripte, welche jeweils eine bestimmte Funktion erfüllen. Alle Scripte stehen unter der GPL. | Diese Dateien bilden eigenständige Scripte, welche jeweils eine bestimmte Funktion erfüllen. Alle Scripte stehen unter der GPL. | ||
| − | {|border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" class="wikitable sortable" | + | {| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" class="wikitable sortable" |
|- | |- | ||
| − | !align="left" width="110"|Name | + | ! align="left" width="110" | Name |
| − | |- | + | ! align="left" width="110" class="unsortable" | Download |
| − | |[[ | + | ! align="left" width="60" class="unsortable" | Version |
| − | |[[ | + | ! align="left" width="60" | Datum |
| − | |1. | + | ! align="left" width="110" | Autor |
| − | | | + | ! class="unsortable" | Kurzbeschreibung |
| − | |DocZoid | + | |- |
| − | |Schreibt Wetterdaten von google in Systemvariablen und zeigt sie mit [[ | + | | [[TCLScript:Weather|weather.tcl]] |
| + | | [[File:Weather.tcl|RTENOTITLE]] | ||
| + | | 1.1 | ||
| + | | 28.04.2011 | ||
| + | | DocZoid | ||
| + | | Schreibt Wetterdaten von google in Systemvariablen und zeigt sie mit [[Addon:lcd msg|lcd_msg]] auf dem [[CCU1|CCU]]-Display an. | ||
| + | |- | ||
| + | | [[TCLScript:twilight|twilight.tcl]] | ||
| + | | [[File:Twilight.tcl|RTENOTITLE]] | ||
| + | | 1.4.1 | ||
| + | | 14.04.2011 | ||
| + | | DocZoid | ||
| + | | Schreibt und triggert berechnete Dämmerungswerte in Systemvariablen. | ||
| + | | | ||
| + | |- | ||
| + | | [[ShellScript:FritzBox|FritzBox.sh]] | ||
| + | | [[File:FritzBox.zip|RTENOTITLE]] | ||
| + | | 0.8.3 | ||
| + | | 20.05.2015 | ||
| + | | Leinich, Skyborg, Dragonfly | ||
| + | | Das Programm dient zur Steuerung der FritzBox und dazu, diverse Informationen von dieser zu holen. | ||
|} | |} | ||
| + | |||
| + | .sh Script zum Übertragen von Bilder einer IP Kamera via FTP auf einen FTP Server: [[FTP_Bilder_Upload|FTP Bilder Upload von IP Kamera]] | ||
| + | |||
| + | *Eine Anleitung zur Installation von Scripten auf der Homematic findet ihr hier : [[Tcl/shell]] | ||
Aktuelle Version vom 20. Mai 2015, 01:43 Uhr
Diese Dateien bilden eigenständige Scripte, welche jeweils eine bestimmte Funktion erfüllen. Alle Scripte stehen unter der GPL.
| Name | Download | Version | Datum | Autor | Kurzbeschreibung | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| weather.tcl | Datei:Weather.tcl | 1.1 | 28.04.2011 | DocZoid | Schreibt Wetterdaten von google in Systemvariablen und zeigt sie mit lcd_msg auf dem CCU-Display an. | |
| twilight.tcl | Datei:Twilight.tcl | 1.4.1 | 14.04.2011 | DocZoid | Schreibt und triggert berechnete Dämmerungswerte in Systemvariablen. | |
| FritzBox.sh | Datei:FritzBox.zip | 0.8.3 | 20.05.2015 | Leinich, Skyborg, Dragonfly | Das Programm dient zur Steuerung der FritzBox und dazu, diverse Informationen von dieser zu holen. |
.sh Script zum Übertragen von Bilder einer IP Kamera via FTP auf einen FTP Server: FTP Bilder Upload von IP Kamera
- Eine Anleitung zur Installation von Scripten auf der Homematic findet ihr hier : Tcl/shell