==Verwendungszweck==
Der Wandthermostat ist der eigentliche Raumtemperaturregler. D.h. er misst die Temperatur an seinem Aufstellungsort und berechnet aus dieser und dem Sollwert einen Ventilöffnungswert für die aktuelle relative LuftfeuchteHeizkörper des Raums. Er kann autark von der Zentrale bis zu Einem Wandthermostaten lassen sich maximal 4 [[HM-CC-VD|Funk-Stellantriebe]] steuern. Somit ist es z.B. möglich zuordnen, so dass auch in Räumen mit mehr als einem Heizkörper an zentraler Stelle die Temperatur zu kontrollierenmehreren Heizkörpern eine zentrale Temperaturregelung möglich ist. Eine sinnvolle Ergänzung sind Der Wandthermostat misst außer der Temperatur auch die relative Luftfeuchte an seinem Aufstellungsort. Für das Zusammenspiel von Wandthermostat, Ventilstellern und [[HM-Sec-RHS|Funk-Fensterdrehgriff-KontakteKontakten]] oder die [[HM-Sec-SC|Tür / Fenster Kontakte Kontakten (TFK)]]ist keine Zentrale erforderlich. Ist solch ein Kontakt angelernt, so Mittels Fensterkontakten kann der Wandthermostat beim Lüften die Raum-Temperatur in einigen Betriebsmodi des Wandthermostaten automatisch abgesenkt werden, sodass man nicht zum Fenster hinaus heiztSolltemperatur senken.
In Verbindung mit der Zentrale kann der Wandterhmostat nicht nur für klassische Heizkörper verwendet werden, sondern z.B. auch für Infrarotheizungen, elektrische Fussbodenheizungen (in Verbindung mit Funk-Schaltaktoren wie z.b. der [[HM-LC-SW1-FM]] oder der [[HM-LC-SW2-FM]]).
Über einen [[HM-Sec-SC|Tür Fenster Kontakt (TFK)]] oder einen [[HM-Sec-RHS|Funk-Fensterdrehgriff-Kontakt]] kann an den Wandthermostaten ein offenes Fenster oder eine offene Tür gemeldet werden, wenn der Sensor mit dem Wandthermostaten direkt verknüpft ist.
Dann wird auf die, im Wandthermostaten hinterlegte WOT runter geregelt, bis das letzte Fenster geschlossen ist. Diese Funktion ist zumindestens in der Betriebsart '''MANU''', '''AUTO''' und '''CENT''' verfügbar. Inwieweit das auch in der Betriebsart '''URLAUB''' der Fall ist, müüsste müsste jemand ausprobieren.
Es kann pro angelerntem Sensor, der für eine WOT in Frage kommt, gesondert eine Temperatur eingestellt werden.
;Hinweis
:Im Auto Modus stellt der Regler nach einem WOT Ereignis nicht die zuvor ggf. manuell eingestellte Temperatur ein, sondern die, die laut Tagesprogramm aktuell gültig wäre.
;Hinweis zu FW Versionen und WOT
FW 2.0 -> funktioniert in jedem Modus<br />
FW 1.9 -> funktioniert in '''Cent und Manu nicht'''<br />
FW 1.8 -> funktioniert in '''Cent nicht'''
==Batteriewechsel==